Leistungsträger Employee Assistance Program (EAP)

Lade Veranstaltungen

Leistungsträger Employee Assistance Program (EAP): Von Nice-To-Have zu absolut erfolgsentscheidend – deshalb sollten Unternehmen jetzt umdenken.

Herausforderungen im Alltag enden nicht an der Bürotür: ein plötzlicher Trauerfall in der Familie, mentale Herausforderungen, Suchtkrankheiten oder finanzielle Sorgen – solche Belastungen treffen Mitarbeitende mitten im Leben.

Employee Assistance Programs (EAP) sind wahre Leistungsträger und bieten konkrete Hilfe – schnell, niedrigschwellig und wirksam. Und sie liefern messbare Ergebnisse: weniger Fehlzeiten, höhere Zufriedenheit, belastbarere Teams. Trotzdem entscheiden sich nur wenige Unternehmen für EAPs.

Woran liegt das? Und wie schaffen EAPs den Sprung vom unterschätzten Nutzen zum strategischen Hebel? Kerstin Michels, Co-Founderin von voiio und Barbara Söllner, People & Culture Managerin, werfen einen Blick hinter die Kulissen.

– Welche Barrieren verhindern die Wirksamkeit von EAPs?
– Was funktioniert in der Praxis und was nicht?
– Wie kann diese Unterstützungsform seine volle Wirkung entfalten?
– Wie überzeugt man Geschäftsleitungen und Führungskräfte?

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen einzubringen. Freuen Sie sich auf einen offenen Austausch!

Nach oben