Ab 2026 Pflicht – So machen Sie Ihr Entgeltsystem jetzt gesetzeskonform
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen mit sich.
Entdecken Sie, wie Sie ein transparentes, gerechtes und rechtskonformes Vergütungssystem in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementieren!
Die gesetzlichen Anforderungen an Gehaltsstrukturen werden immer strenger – insbesondere durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2026 kommen neue Pflichten auf Unternehmen zu, zum Beispiel Gehaltsangaben für Bewerber*innen. Damit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Vergütungsmodelle zu überarbeiten.
In unserem exklusiven Webinar erhalten Sie von unseren Expertinnen Nadine Nobile und Felicitas von Rauch folgende wertvolle Einblicke:
– Die Bausteine und Implementierungsschritte einer transparenten und fairen Vergütungsstrategie
– Die vier Pflichten der Entgelttransparenzrichtlinie
– Praxisbeispiel für eine transparente und faire Vergütungsstruktur, die alle Pflichten der Richtlinie erfüllt
Warum Sie dabei sein sollten:
– Minimieren Sie das finanzielle und reputationsbezogene Risiko im Kontext der steigenden Gehaltstransparenz
– Steigern Sie die Performance Ihrer Stellenanzeigen durch die richtige Gehaltsangabe
– Nutzen Sie die Erkenntnisse für Ihre Gehaltsrunden 2025
Nutzen Sie dieses Webinar, um sich optimal auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten und Ihre Organisation mit einem fairen und zukunftssicheren Vergütungssystem auszustatten.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Experteneinblicken!