Care-Arbeit, Gender Pension Gap: Warum kluge Unternehmen handeln sollten
Care-Arbeit – sei es die Kindererziehung, die Pflege von Angehörigen oder längere Auszeiten – führt häufig zu Teilzeit, Elternzeit oder Karriereunterbrechungen. Die Folge: geringere Einkommen, wachsende Lücken in der Altersvorsorge und später ein noch deutlicherer Gender Pension Gap. Doch nicht nur die Mitarbeitenden tragen die Last – auch für Unternehmen können Kosten, Wissensverluste und Wettbewerbsnachteile entstehen, wenn Strukturen fehlen.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Pensionswerk laden wir zu einem kostenfreien Webinar ein, indem wir zeigen, wie Unternehmen mit einer klugen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und passenden HR-Maßnahmen eine echte Win-Win-Situation schaffen.
Inhalte:
Warum Care-Arbeit Rentenlücken & Gender Gaps verstärkt – und was das für Unternehmen bedeutet
Welche Rolle Teilzeit, Elternzeit & Reboarding für die Altersvorsorge spielen
Wie Unternehmen mit klaren bAV-Regelungen echte Vereinbarkeit fördern und Vorsorgelücken schließen
Das Webinar richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Entscheider:innen, die erkannt haben:
Faire und flexible Vorsorgelösungen sind ein zentraler Hebel für Mitarbeiterbindung.
Zukunftsfähige Unternehmen kombinieren Vereinbarkeit, Vorsorge und Wirtschaftlichkeit.
Mit einer starken bAV-Strategie lassen sich Gender Gaps verringern – und Fachkräfte langfristig sichern.